per Telefon +43 512 5383 0
per Formular Anfrage senden
Das Programm
Die SENaktiv bietet ein abwechslungsreiches Programm, das auf die Interessen und Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist. Mit einer Vielzahl an Ausstellern, informativen Vorträgen und praktischen Workshops lädt die Messe Besucher dazu ein, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Gesundheit, Bewegung und Ernährung, Freizeit und Lifestyle, Reisen, Finanzen und Sicherheit oder Wohnen zu informieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Themen gelegt, die den Alltag der Generationen im dritten Lebensabschnitt bereichern und erleichtern können.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgt ein buntes Bühnenprogramm, das mit Musik, Tanz und Showeinlagen für beste Stimmung sorgt. Zahlreiche Mitmach-Aktionen laden dazu ein, aktiv zu werden und Neues auszuprobieren. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: In den verschiedenen Gastronomiebereichen können Sie regionale Köstlichkeiten genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
- Tanzcafe
- Seniorentanz, Tanzen ab der Lebensmitte
- Franz Posch & seine Innbrüggler
- Gesundheitsstraße
- Vortragsprogramm
- Enquete des Landes Tirol
- Seniorenkongress
- Generationentheater
- Themenschwerpunkt: KREATIVMESSE
- und Vieles mehr …

Gesundheitsstrasse
Auf der beliebten Gesundheitsstraße können sich Besucher nach Wunsch Gesundheitschecks unterziehen, wie beispielsweise Blutdruck- und Blutzuckerspiegelmessungen oder Seh- und Hörtests. Dabei stehen insbesondere das Österreichische Rote Kreuz, die Gesundheitskassen und viele weitere Institutionen und Vereine mit Rat und Tat zur Seite.

Frühschoppen
Das allseits beliebte Frühschoppen am Sonntag mit bester musikalischer Untermalung ist Jahr für Jahr ein Highlight. Franz Posch und seine Innbrüggler sorgen dabei für großartige Stimmung.

Seniorenenquete
Die Seniorenenquete des Landes Tirol stellt jährlich die Generation 60+ in den Vordergrund und liefert dabei spannende Vorträge und Gespräche. Das Thema heuer: Sexualität im Alter.

Tanzcafe
Das Tanzcafé auf der SENaktiv lädt alle tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren zu einem schwungvollen Nachmittag ein.

Seniorenkongress
Im Rahmen der SENaktiv Messe veranstaltet der Tiroler Seniorenbund den beliebten Seniorenkongress.

FriedA und Tante Olga
Zwei Clowns mit Herz und Begeisterung für alles begegnen Menschen auf der SENaktiv und bringen den Zugang zu Emotionen und der Welt der Freude. Frei nach dem Motto: Ein Clown wirkt wie Aspirin – nur doppelt so schnell. (Groucho Marx, Marx-Brothers)
Die Clowns sind auf der SENaktiv am Samstag, 15. November & Sonntag, 16. November, zwischen 13:00–15:00 Uhr anzutreffen.

Workshop: Adventkranz Binden mit Martha
Der Duft von frischem Tannengrün, warmes Kerzenlicht und liebevoll ausgewählte Naturmaterialien: Kaum etwas bringt mehr vorweihnachtliche Stimmung ins Haus als ein selbstgebundener Adventkranz. Wie dieser Schritt für Schritt gelingt, zeigt Martha vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ auf der SENaktiv & KREATIVMESSE Innsbruck.
HALT! Keine Gewalt im Alter
Gewalt kränkt, verletzt und schädigt – und das in jedem Alter. Die Wanderausstellung „HALT! Keine Gewalt im Alter“ des Vereins ProSenectute – Verein für das Alter in Österreich veranschaulicht dieses Tabuthema, aus Perspektive der Älteren. Die Wanderausstellung tourt erfolgreich durch ganz Österreich und ist vom 14. bis 16.11 auf der SENaktiv zu Gast.
Impfangebot des Landes Tirol
Auch in diesem Jahr bietet sich die Möglichkeit, sich während der SENaktiv kostenlos am Stand des Landes Tirol im Foyer impfen zu lassen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Gesundheit zu schützen! Zur Verfügung stehen die Impfstoffe gegen Influenza sowie Covid-19. Sorgen Sie vor und stärken Sie Ihr Immunsystem – schnell, unkompliziert und direkt vor Ort.

Kreativmesse
Basteln, Nähen, Gestalten oder Dekorieren mit und aus unterschiedlichsten Materialien: dafür steht für die KREATIVMESSE Innsbruck, die als Themenplattform vom 14. bis 16. November 2025 im Rahmen der SENaktiv stattfindet.

Das war die senaktiv 2024
Mit ihrer großen Bandbreite an altersgerechten Angeboten erfreute sich die SENaktiv einer sehr positiven Besucherresonanz. Dass die SENaktiv eine Kernveranstaltung im Tiroler Seniorenwesen darstellt, belegen beispielsweise die Seniorenenquete oder der Seniorenkongress.

SIE haben fragen?
Wir unterstützen Sie gerne.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot, möchten Aussteller werden oder benötigen Hilfe beim Ticketkauf? Dann kontaktieren Sie uns einfach und bequem.
Telefon | +43 512 53830
E-Mail | senaktiv@cmi.at